Berge und Meer Rundreisen

Was verbinden Sie mit dem Begriff „Berge und Meer Rundreisen“? Das könnte eine Fahrt mit dem Auto durch ein bestimmtes Land sein oder aber eine Reise mit dem Schiff, welches an mehreren Stationen Halt macht.

Wir haben uns einmal ausgiebig mit den beliebtesten Reisezielen beschäftigt, wenn Sie während eines Langzeiturlaubs Berge und Meer sehen wollen.

Was ist das Ziel Ihrer Berge und Meer Rundreise?

Natürlich sind Sie dann nicht nur wegen der Berge und dem Meer vor Ort. Neben der gewünschten Entspannung, steht sicherlich auch auf Ihrem Plan, die Kultur und Menschen, sowie Flora und Fauna näher kennenzulernen. Denn in jedem Land sind gewisse Eigenarten und Besonderheiten zu entdecken. Das macht die Faszination der Berge und Meer Rundreisen aus. Dieser Begriff versteht sich daher vielmehr als Synonym für die große Vielfalt, welche unser Planet zu bieten hat.

Manche verbinden mit Berge und Meer eine Städtereise und deren Vorzüge liegen auf der Hand. In Ballungsgebieten lässt sich in relativ kurzer Zeit viel erleben. Sie können täglich in einem anderen Restaurant speisen und die Sehenswürdigkeiten liegen nicht weit auseinander. Sollten Sie den Drang nach mehr Freiraum verspüren, buchen Sie eine Tour aufs Land oder mieten sich einen PKW vor Ort.

Doch eine Berge und Meer Rundreise kann auch einfach Entspannung und Sport bedeuten. Während Sie an einem langen Sandstrand liegen, genießen Sie das Meer und die Sonne. Kühle Getränke versüßen Ihnen den Genuss dort zu verweilen. Eine Woche später geht es dann in die Berge und die Skier werden angeschnallt. Egal ob Skilanglauf oder Ski Alpin, hier sind Ihre Muskeln und Kondition gefragt.

Langzeiturlaub Berge und Meer

Beliebte Länder & Regionen für Rundreisen

Für einen Berge und Meer Langzeiturlaub empfehlen sich Regionen in denen die extremen Höhenunterschiede nicht weit voneinander entfernt sind. Dabei finden Sie auf jedem Kontinent mehrere solche Gegebenheiten. Egal ob Asien, Afrika oder in Europa, sozusagen direkt vor der eigenen Haustür. Der Einfachheit halber, haben wir Ihnen mal einige der höchsten Berge herausgesucht, damit Sie diese mit für Ihre Berge und Meer Rundreise einplanen können.

Den Mount Everest mit seinen 8.848 Metern kennt natürlich jeder. Er liegt im Himalaya-Gebirge auf dem asiatischen Kontinent. Das Gebirge hat noch viele weitere hohe Plateaus und Berge zu bieten. Ihre bevorzugten Reiseländer wären in diesem Fall China und Indien. Von hier aus können Sie die Berge zum Skifahren und Wandern erobern, um später dann an die Meere oder Pazifischen Ozean zu fahren.

Ein vollkommen anderes Land für eine Berge und Meer Rundreise stellt Kuba dar. Die Insel bietet nicht nur ewig lange Strände, sondern eben auch höhentechnisch große Verwerfungen. Der höchste Berg von Kuba nennt sich Pico Turquino und der liegt 1.974 Meter über dem Meeresspiegel. Gefolgt vom Pico Bayamesa und dem Pico Cuba. Sie werden staunen, denn die kubanische Insel bietet Ihnen auf einer relativ kurzen Strecke mehr als ein Dutzend Berge an. Skifahren ist hier ziemlich selten möglich, dafür können Sie aber viele Höhenmeter zu Fuß, mit dem Auto oder Quad überwinden. Davor oder danach ziehen Sie dann in ein Hotel nahe dem Meer ein.

Die dritte Variante für eine Berge und Meer Rundreise ermöglicht der afrikanische Kontinent. Beginnen wir im Norden, im Land Algerien. Das Atlasgebirge besitzt einige Höhenrekorde und Marokko ist auch nicht weit entfernt. Von hier aus können Sie recht zügig ans Mittelmeer oder den Atlantischen Ozean reisen. Weit im Osten finden Sie dagegen das Hochland von Abessinien und dazwischen die Großstadt Addis Abeba. Seine Ausläufer münden im Norden in das Rote Meer und im Südosten befindet sich der Indische Ozean.

Unser letzter Vorschlag wäre dann noch die Reise nach Südafrika. Es muss nicht unbedingt Kapstadt sein, auch rundherum werden Sie günstige Hotels oder Pensionen zum Übernachten finden. Sie befinden sich dann genau zwischen dem Südatlantik und dem Indischen Ozean. Fragen Sie nach einer Tour in die Drakensberge, die Amathole-Berge oder die Stormberge. Sie werden nicht enttäuscht sein.

Beliebte Rundreise

Was kostet eine Berge und Meer Rundreise?

Auf diese Frage können wir nur sehr pauschal antworten. Denn je nach Region und Stärke des Tourismus, variieren die Preise in großen Sprüngen. Wir empfehlen Ihnen daher eine rechtzeitige Planung, wenigstens ein Jahr vorher. Auf diese Weise können Sie in aller Ruhe die günstigsten Unterkünften und Flüge heraussuchen. Dasselbe gilt auch für eine Autovermietung vor Ort und weitere Möglichkeiten.

Wir haben Ihnen einen Ratgeber zu Kosten & Versicherungen geschrieben, den Sie für Ihre Planung nutzen können. Wenn Sie jedes Detail beachten und alles rechtzeitig geklärt sowie gepackt haben, können Sie den Langzeiturlaub mit Bergen und Meeren vollkommen genießen.

Die Koffer richtig packen und mitnehmen

Ein Langzeiturlaub von 3 Monaten und mehr, stellt schon an sich eine Herausforderung dar. Wenn Sie nun aber auch noch die Berge und Meer Rundreise im Auge haben, wird logistisch gesehen eine kleine Meisterleistung von Ihnen verlangt. Denn Sie müssen sich für wirklich jedes Wetter passend kleiden können. Mit dem Bikini im Schnee lässt es sich nur die paar Minuten für ein witziges Urlaubsfoto aushalten. Danach wäre dann die Skibekleidung oder zumindest ein dicker Mantel sicherlich angenehmer zu tragen.

Nun kommt es darauf an, welche Art der Fortbewegung Sie für die Rundreise in die Berge und am Meer nutzen wollen. Ihr eigener PKW bietet nur begrenzten Platz. Eventuell mieten Sie sich einen Van vor Ort an, sodass mehr Gepäck transportiert werden kann. Wenn Sie viel mit in den Flieger nehmen wollen, dann wird es schnell teuer und das wiederspricht einem Langzeiturlaub. Außerdem erlauben viele Fluggesellschaften nur eine bestimmte Anzahl an Gepäckstücken pro Person.

Sie können sich zwar Ihr Gepäck auch bei jedem Hotelwechsel nachsenden lassen, aber auch das geht auf Dauer ins Geld. Nehmen wir an, dass Sie zunächst ans Meer reisen wollen. Also nehmen Sie nur die Kleidung für warme Temperaturen mit. Alles was Sie später noch in den Bergen darüber ziehen müssen, besorgen Sie sich dann vor Ort. Warum nicht Kleidung im Urlaub shoppen?

Damit Sie auch wirklich nichts vergessen, schauen Sie sich unsere Checklisten für den Langzeiturlaub an. Sie können Sie auch ausdrucken und dann während des Kofferpackens abhaken.

 

Koffer richtig packen

Hier finden Sie schöne und günstige Koffer

Entdecke weitere Themen und Angebote auf Langzeiturlaub-Ratgeber.de

Langzeiturlaub Europa

Langzeiturlaub in Europa

Langzeiturlaub weltweit

Langzeiturlaub weltweit

Langzeiturlaub Senioren

Langzeiturlaub für Senioren

Langzeiturlaub und Staädtereise

Langzeiturlaub und Städtereisen

Langzeiturlaub im Winter

Berge & Meer

Atlantikküste

Die Atlantikküste

Kosten und Versicherung

Kosten & Versicherungen

Fragen zum Langzeiturlaub

Fragen & Antworten