Langzeiturlaub in Thailand

Für deutschsprachige Urlauber steht Thailand ziemlich weit oben auf der Liste. Doch ist es hier auch möglich einen Langzeiturlaub zu verbringen? Offiziell wird die Region als Königreich Thailand bezeichnet und sie befindet sich im Südosten Asiens. Umgeben von vielen Ländern und großen Gewässern wie den Golf von Thailand, spiegelt sich das Leben hier sehr vielfältig wieder.

Doch was gibt es bei einem Langzeiturlaub in Thailand alles zu beachten? Angefangen bei den klimatischen Bedingungen, bis hin zu den kulturellen Gepflogenheiten, sodass Sie sich mit einem falschen Verhalten nicht ein in Bienennest setzen. Wir klären Sie über interessante Sehenswürdigkeiten, sowie die Vorteile und Nachteile von einem Langzeiturlaub in Thailand auf.


Klima & beliebte Regionen in Thailand

Im Durchschnitt beträgt die Temperatur in Thailand 28 Grad Celsius im Süden. Perfekt für einen schönen Urlaub, egal ob zum Überwintern oder im Sommer. Je weiter Sie sich in Richtung Norden bewegen, desto „kälter“ wird die Luft. Dies bedeutet am Doi Inthanon, dem nördlichsten Punkt Thailands, eine Temperatur von 19 Grad. Große Schwankungen müssen Sie also nicht erwarten, egal zu welcher Jahreszeit oder wie weit Sie sich in Thailand bewegen wollen. Das macht die Region aus klimatischer Sicht perfekt für einen ausgiebigen Langzeiturlaub. Für Sonnenhungrige gibt es zwischen März und Mai aber auch gern bis zu 35 Grad und mehr.

Das tropische Klima zeugt von einer oft hohen Luftfeuchtigkeit und ist geprägt von den Monsunwinden. Der nördliche Monsun trocknet das Land durch seine Kontinentalluft aus, während der Südmonsun die Feuchtigkeit von den Gewässern mitbringt.

Statistisch und zur Verwaltung wird Thailand in 4 Regionen aufgeteilt. Diese heißen Isan, Nordthailand, Südthailand und Zentralthailand. Darin befinden sich mehrere Dutzend Provinzen, wobei Bangkok das bekannteste Gebiet darstellt. (auch weil hierfür ein Sonderstatus erklärt worden ist) Eine genaue Übersicht und Erklärungen zu den Regionen sowie Provinzen finden Sie hier.

Langzeiturlaub in Thailand

Kultur & Sehenswürdigkeiten in Thailand

Mit der Amtssprache „Thai“ sind nahezu alle vertraut. Darüber hinaus existieren noch 73 weitere Sprachen in Thailand. Die meisten davon werden als „Tai-Kadai“ bezeichnet.Viele Thailänder verstehen und nutzen mindestens eine davon. Sie werden Sie aber nahezu immer mit Thai verständigen können. In den vom Tourismus geprägten Regionen werden Service-Kräfte und Mitarbeiter Sie auf Englisch oder gar Deutsch ansprechen. Es ist empfehlenswert die Grundkenntnisse vom Englischen zu beherrschen. Noch besser wäre es, wenn Sie auf Thailändisch nach dem Weg oder einem Restaurant fragen können.

Wir empfehlen auch die wichtigsten Regeln des Theravada-Buddhismus vor Ihrem Reiseantritt kennenzulernen. Denn diese Weltanschauung wird von nahezu jedem Bewohner praktiziert. Ansonsten können Sie noch vereinzelt auf Muslime, Christen und Hindus treffen. Lediglich 0,4% definieren für sich keine Religion, was sie zu Minderheiten in ihrem Land macht.

Wenn Sie möglichst viele Sehenswürdigkeiten in Thailand bereisen möchten, erkundigen Sie sich nach:

  • Der Strände Krabi & Ko Samui
  • Das Nachtleben von Pattaya
  • Die Tempel von Bangkok
  • Nationalpark Khao Sok

In Thailand wurden zahlreiche Nationalparks etabliert. Egal wo Sie den Langzeiturlaub verbringen werden, einer von Ihnen sollte nicht weit entfernt sein. Ähnlich sieht es mit den vielen Tempel aus, welche die Kultur von Thailand sehr gut widerspiegeln. Auf Grund der komplexen Geschichte des Landes, sollten Sie über das Buchen einer Guide-Tour nachdenken, wenn Sie die Perlen der einzelnen Städte erleben möchten

Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 um 02:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leckeres Essen in Thailand Garantiert

Sollten Sie zwischendurch etwas Hunger verspüren, dann bietet Ihnen Thailand eine Fülle von Spezialitäten. Folgende drei Gerichte sollten Sie unbedingt probiert haben.

Tom Yam Gung & Tom Khaa Gai

Als Vorpseise servieren die Thailänder fast ausschließlich Suppen. Die Nudelsuppe Tom Yam Gung stellt eine scharfe Gernelensuppe dar. Beim Tom Khaa Gai kommen Kokos und Huhn zum Einsatz. Lassen Sie sich ggf. die Zutaten der Suppen erklären.

Manche davon sind nur als Geschmacksgeber, jedoch nicht für den Verzehr gedacht. Legen Sie diese auf den Tellerrand.

Phat Thai

Das absolute Nationalgericht Thailands nennt sich Phat Thai. Es handelt sich dabei um gebratene Nudeln mit allerlei Gewürzen und Gemüse. Die thailändische Küche kann Ihnen dieses Essen als bunten Mix aus verschiedenen Geschmacksrichtungen servieren. Von süß bis sauer, salzig sowie scharf ist alles dabei.

Wichtige Zutaten sind Limette, getrocknete Chili, Rohrzucker, Eis, Tofu plus Garnelen. Lassen Sie sich nicht von dieser ungewöhnlichen Mischung abschrecken, diese Spezialität kommt täglich auf jede Speisekarte.

Thai Curry

Die Thai Curry´s sind weltberühmt und können in verschiedenen Schärfegraden bestellt werden. Anhand ihrer Farbe können Sie diese sehr gut erkennen. Beginnen Sie am besten mit einem gelben Curry, dessen Schärfe lässt sich aushalten. Das rote Curry ist hingegen extrem scharf.

Es besitzt eine Mischung aus Hühnchen, Fisch, Schweinefleisch und Gemüse. An Schärfe nicht zu übertreffen ist aber das grüne Curry. Es sieht harmloser aus, brennt aber deutlich länger im Hals nach. Dazu gibt es meist Reis als Beilage.

Kochbuch Thailand
Leckere Rezepte aus Thailand ganz einfach zu Hause Kochen

Letzte Aktualisierung am 19.03.2020 um 19:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vor- und Nachteile von Land Thailand

Hinsichtlich seiner Sehenswürdigkeiten können Sie in Thailand viele Monate verbringen. Abgesehen von den Flugkosten, können Sie in Thailand relativ günstig übernachten und speisen. Sättigende Gerichte kosten selten mehr als 10 Euro, meist weniger. Gute Gründe für einen Langzeiturlaub, aber welche Vorteile hat Thailand noch zu bieten?

Nicht nur das Landesinnere hat viel zu bieten. Bei einer Reise nach Thailand sollten Sie unbedingt einen der traumhaften Sandstrände besuchen. Dort ragen zum Teil meterhohe Felsformationen aus dem flachen, hellblauen Wasser. Das herrliche Klima am Meer birgt Erholung pur. Wenn Sie die Hitze meiden wollen, planen Sie Ihren Langzeiturlaub für Thailand nicht zwischen März und Mai.

Ihnen werden günstige Taxis und Busse in jeder größeren Stadt angeboten. Vielleicht möchten Sie für diese Zeit auch einen Roller mieten? So lässt sich Thailand auf eigene Faust erkunden und die freundlichen Bewohner helfen gern beim Weg finden.

Für eine Entdeckungsreise ohne Guide sollten Sie allerdings im Vorfeld etwas Thailändisch lernen. Die Infrastruktur in den Städten lässt sich als ausreichend bezeichnen, auf dem Land sieht es dagegen anders aus. Wenn Sie sich abseits der Tourismusorte bewegen wollen, halten Sie stets eine Karte oder Navigationsgerät bereit.

Wichtige Regeln & Verhaltensweisen in Thailand

Einer Ihrer ersten Schritte beim Langzeiturlaub in Thailand wird es sein Euro in Baht zu wechseln. 1.000 Baht sind dabei ca. 26 Euro wert. Sie werden schnell merken, dass dies viel Geld für die Bevölkerung ist.

Die Thailändische Bevölkerung gilt als sehr nett. Dennoch sollten Sie einige Verhaltensregeln kennen, um nicht unnötig negativ aufzufallen. Eine generelle Höflichkeit gehört einfach dazu. Sie werden manches Fettnäpfchen aufgrund kultureller Unterschiede nicht gleich erkennen. Mit einem Lächeln und einer entsprechenden Geste können Sie sich direkt entschuldigen. Verhalten Sie sich von Grund auf freundlich, damit Ihnen niemand nachtragend ist.

Wir Ausländer werden in Thailand als „Farangs“ bezeichnet. Der „Wai“ ist unter Thailänder die gängige Begrüßungsform. Allerdings erwartet diesen niemand von Ihnen, denn die Höflichkeit gebietet es, dann ebenfalls mit einem Wai zu begegnen. Die spezielle Begrüßung ist deshalb nur bei Mönchen angebracht. Und wo wir schon bei Mönchen sind, vor ihren Tempeln werden die Schuhe ausgezogen. Ihre Kleidung sollte nicht zu freizügig sein, selbst bei hohem Temperaturen.

Sind Sie zum Essen eingeladen worden, so zahlt in der Regel jener welcher das meiste Geld verdient. Wenn Sie „unter sich sind“, dann können Sie den Betrag auch unter sich aufteilen, aber lassen Sie nur eine Person den Betrag überreichen. Ein festgelegtes Trinkgeld gibt es nicht und ansonsten müssen Sie sich auch nicht dazu verpflichtet fühlen. Wenn Sie es doch tun möchten, dann sollte Ihr Trinkgeld gering sein.

Thailand-Verhaltenstipp: Die Bevölkerung begegnet Ihnen von Beginn an respektvoll. Allerdings können Sie durch falsches Verhalten eben diesen verlieren. Thailänder können hier sehr nachtragend sein.

Vor und Nachteile Thailand

Typische Produkte des Landes

Hinsichtlich der thailändischen Spezialitäten brauchen Sie nichts von Ihrem Langzeiturlaub mitzunehmen. Die Zutaten für ein scharfes Curry o.Ä. erhalten Sie auch bei uns bzw. den Online-Handel.

Beim Export setzt Thailand vor allem auf Fahrzeuge und Maschinen. Viele namhafte Hersteller lassen hier ihre Textilien für wenig Geld produzieren. Auf Platz 3 finden Sie diverse Nahrungsmittel, allen voran der Reis. Demnach kommt der Landwirtschaft noch immer eine große Bedeutung zu.

Sale

Letzte Aktualisierung am 19.03.2020 um 02:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Günstige Hotels & Pensionen in Thailand

Sie sind auf der Suche nach günstigen Hotels & Pensionen in Thailand? Sie sollten schnell fündig werden, denn wie eingangs bereits erwähnt, ist die heimische Währung Bath für uns verhältnismäßig günstig. Versuchen Sie direkt vor Ort zu buchen und den Flug separat.

Wenn Sie ein gutes Hotel in Thailand gefunden haben, merken Sie sich dieses gleich für Ihren nächsten Langzeiturlaub vor. Es ist zu erwarten, dass die Kosten für Übernachtungen und Essen in den nächsten Jahren nicht so rapide ansteigen werden wie bei uns.

Gefahren in Thailand: Darauf sollten Sie achten

Bei all den schönen Facetten sollten Sie aber auch einige Gefahren in Thailand nicht unterschätzen. Bspw. die Stadt Bangkok, welche zwei Gesichter trägt. Eines für den Tourismus und eines für jene die davon unerlaubt profitieren wollen. Generell sollten Sie beim Erstbesuch einer Stadt immer einen Guide bei sich haben. Informieren Sie sich vorher über dessen Ruf, denn auch Guides können Hintergedanken hegen.

Achten Sie auf Vermietungen von Mopeds und Jetski´s. Die Betreiber geben diese günstig stundenweise oder pro Tag ab, stellen bei der Begutachtung im Anschluss aber Schäden fest und verlangen dafür horrende Preise. (die vorher nicht vereinbart waren)

Lassen Sie sich nicht auf irgendwelche dubiosen Geschäfte mit Händlern ein. Man wird womöglich versuchen Ihnen scheinbar hochwertige Elektrogeräte wie Smartphones zu verkaufen. Gelegentlich wurden auch schon thailändische Immobilien angeboten.

Entdecken Sie weitere schöne Reiseziele

Kanaren

Kanaren

Urlaub Mexiko

Mexiko

Brasilien Traumhaft

Brasilien

Urlaub in Italien

Italien