Langzeiturlaub Städtereisen

Den Langzeiturlaub mit Städtereisen zu verbinden, das ist keine Idee von uns, sondern wird seit vielen Jahren praktiziert. Der Vorteil besteht darin, dass Sie binnen weniger Tage und Wochen viele kulturelle Highlights erleben können. Wir möchten Ihnen ein paar Inspirationen an die Hand geben, wie so eine Städtereise als Langzeitreise aussehen könnte. Die Entscheidung liegt dann ganz bei Ihnen!

 

Einmal quer durch das Land

Unser Langzeiturlaub-Ratgeber richtet sich an deutschsprachige Leser. Also werden Sie vermutlich den Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz angemeldet haben. Wenn Sie zuvor noch nie eine Städtereise geplant und erlebt haben, dann raten wir Ihnen dazu im kleinen Rahmen anzufangen. Suchen Sie dafür gezielt die interessantesten und schönsten Städte Ihres Landes heraus. Wo wollten Sie schon immer einmal sein? Was möchten Sie unbedingt kennenlernen? (kulinarisch, kulturell, sportlich etc.) Wie viel Zeit möchten Sie sich dafür nehmen?

Bspw. starten Sie in München und sind bislang oft in die Alpen gefahren. Warum nicht dieses Mal schrittweise in Richtung Norden fahren? Vielleicht eine Stadt in jedem Bundesland besuchen, bis Sie schlussendlich im Norden angekommen sind? Oder einmal quer von Ost nach West reisen, um somit die Unterschiede der alten und neuen Bundesländer zu erfahren?

Sie können Städtereisen als Langzeiturlaub sehr individuell planen und dadurch Ihren Vorstellungen genau anpassen.

Langzeiturlaub Städtereisen

Jede Woche ein anderes Land

Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit aber schon zahlreiche Städte in Ihrer Umgebung bereist und wollen nun weiter weg die Welt erkunden? Allein Europa bietet Ihnen zahlreiche Reiseziele. Ausreichend genug, um gleich mehrere Städtereisen planen zu können. Wie wäre es dabei mit dem Prinzip: „Jede Woche ein anderes Land“?

Das heißt, Sie beginnen bspw. in den Niederlanden und buchen ein Hotel in Amsterdam. Danach geht es weiter in Richtung Belgien und dann ab nach Frankreich. Als Deutschsprachiger wohnen Sie vermutlich inmitten Europas und können somit zwischen dem Osten und Westen des Kontinents entscheiden. Welche Kulturen haben Sie bislang am meisten fasziniert? Nutzen Sie eine gut geplante Städtereise als Langzeiturlaub, um sie einmal alle hautnah erleben zu können.

Lassen Sie die Fantasie spielen: Nehmen Sie sich einen Atlas oder eine Reisekarte für Europa zur Hand. Es geht auch virtuell mit Google Maps. Hauptsache Sie können binnen weniger Minuten einmal fiktiv Ihre Reiseroute planen. Entweder allen oder mit dem Partner. Lassen Sie die Gedanken kreisen und legen Sie auf diese Weise Ihre Reiseziele für den Langzeiturlaub fest.

Die Art der Fortbewegung wählen

Nachdem Sie ein paar Ideen gesammelt haben, stellt sich nun die Frage, wie Sie sich während der Städtereisen fortbewegen wollen? Innerhalb Europas bietet sich der eigene PKW, ein Wohnmobil oder Leihwagen an. Anhand der zu fahrenden Kilometer, können Sie abschätzen, wie viel Benzin oder Diesel dafür benötigt wird. Rechnen Sie auch ein paar Kilometer in jeder Stadt ein, da nicht jedes Reiseziel zu Fuß erreichbar sein dürfte. Eine nahegelegene Werkstatt sollten Sie auch kennen, falls Sie einmal liegenbleiben.

Diese Gefahr besteht natürlich immer und im Ausland könnte dies Ihren Langzeiturlaub schnell beenden. Die Alternative sieht so aus, dass Sie auf öffentliche Verkehrsmittel setzen und das Auto daheim belassen. Wenn Sie lediglich Großstädte bereisen wollen, sollte es mindestens eine passende Bahnverbindung geben. Vor Ort nehmen Sie das Taxi oder einen Linienbus, um dann Ihr Hotel oder die Pension zu erreichen. Sie müssen dann nicht selbst fahren, sind aber zeitlich an die Fahrpläne gebunden. Da bietet Ihnen der eigene PKW oder Mietwagen wiederum mehr Flexibilität.

Das Flugzeug stellt die dritte Option dar, wobei Sie dann an jedem Flughafen sowie wieder auf Taxi, den Bus oder die Bahn angewiesen sind. Oft ist dies auch eine preisliche Frage, womit wir bei der konkreten Planung Ihrer Städtereise wären.

Fortbewegung Stadtereisen

So planen Sie Ihre Langzeiturlaub Städtereise

Wie eben schon erwähnt, sollten Sie sich zunächst darüber klar sein, welche Städte bereist werden sollen. Legen Sie sich eine Route fest und bedenken Sie dabei, dass die Jahreszeiten sich ggf. ändern werden. Beispiel: „Ob Sie die Alpen im Sommer oder Winter sehen möchten, macht einen großen Unterschied.“

Wenn Ihre Reiseziele aufgeschrieben sind, dann benötigen Sie in jeder Stadt ein günstiges Hotel oder eine passende Pension. (vielleicht auch ein Ferienhaus oder Ferienwohnung) Spätestens an dieser Stelle werden Sie merken, dass die Planung rechtzeitig beginnen sollte. Einerseits haben Sie viele Buchungen vorzunehmen, andererseits erhalten Sie auf diesem Weg Frühbucher-Rabatte. Natürlich können Sie sich auch spontan entscheiden und erst vor Ort nach einer geeigneten Unterkunft suchen. Da dies aber Ihren gesamten Langzeiturlaub gefährden könnte, raten wir davon ab.

Und dann geht es um die entsprechenden Transportmittel. Das eigene Auto, ein Mietwagen, mit dem Flugzeug, sowie vor Ort mit Bus oder Taxi, es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Sie können bei einem umfangreichen Preisvergleich Geld sparen und wissen sogleich, wie viel Sie für die Reisekosten einplanen müssen.

Wenn Sie eine längere Abwesenheit anstreben, um die Städte dieser Welt zu entdecken, dann gilt es auch daheim Vorkehrungen zu treffen. Wer sieht bei Ihnen mal nach dem Rechten, gießt die Blumen und benötigen Sie einen Tiersitter für den Hund, die Katze oder das Kaninchen? Wenn Sie über ein Eigenheim verfügen, könnten Sie für diese Zeit auch einen Untermieter suchen.

Wir wünschen Ihnen eine tolle Langzeiturlaub Städtereise, doch was ist, wenn Sie bei dieser unverhofft erkranken sollten? Fragen Sie bei Ihrer Versicherung vorab nach, welche Kosten im Ausland abgedeckt sind. Vielleicht sollten Sie die Police für diesen Zeitraum erweitern oder eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abschließen? Lieber vorbereitet sein, als später das Nachsehen zu haben.

Reise planen

Und nun die Koffer packen

Wenn Sie all diese Dinge erledigt haben, dann geht es an das Koffer packen. Vielleicht können Sie sich in jeder Stadt neu einkleiden, aber für die meisten bedeutet es ein umfangreiches Reisegepäck mitzunehmen. Wir haben Ihnen eine Checkliste für den Langzeiturlaub erstellt, die hoffentlich alle wichtigen Bereiche abdeckt. Sie beinhaltet Kleidung, Elektronik, Dokumente und weitere wichtige Utensilien. Manches davon können Sie noch unterwegs einkaufen und somit etwas Platz im Handgepäck sparen, andere Dinge sollten Sie von Beginn an bei sich haben.

Wir hoffen Ihnen hat unser Ratgeber zu Langzeiturlaub Städtereisen gefallen und wünschen Ihnen unvergessliche Erlebnisse! Wo auch immer Sie es hin verschlagen mag.

Weitere Infos zu schönen Ländern weltweit

Mexiko

Mexiko

Langzeiturlaub Thailand

Thailand

Langzeiturlaub Brasilien

Brasilien

Senioren Urlaub in Spanien

Spanien

Langzeiturlaub Senioren Kanaren

Kanaren

Langzeiturlaub Tirol

Tirol

Senioren Urlaub in Italien

Italien

Senioren Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria