Checkliste Kosten & Versicherungen
Wir wollen Ihnen in diesem Bereich eine Checkliste für Ihren Langzeiturlaub an die Hand geben, welche Kosten auf Sie zukommen könnten. Wir fassen diese stichpunktartig zusammen und gehen dann noch einmal ausführlich auf die wichtigsten Details ein.
Diese Kosten müssen Sie einplanen
|
|

Aufwand berechnen
Wenn Sie alle zutreffenden Kostenpunkte und deren Höhe abschätzen können, macht es Sinn einen ungefähren Aufwand pro Tag zu berechnen. Auf diese Weise können Sie sehen, wie viele Tage Sie in Ihrem Langzeiturlaub verbringen können.
Das können 30, 50 oder 100 Euro am Tag sein.Drucken Sie sich diese Liste am besten aus und schreiben Sie den Schätzwert in Euro dahinter. Dann wissen Sie was der Langzeiturlaub kosten wird.
Je nachdem wo Sie den Langzeiturlaub verbringen wollen und welche Extras Ihrem Wohlfühl-Standard entsprechen.
Übernachtungen im Hotel / Pension / Campingplatz
Wie und wo Sie nächtigen wollen ist maßgeblich entscheidend für die Kosten Ihres Langzeiturlaubs. Manche Regionen sind durchschnittlich günstiger als andere. Allein in Europa sind die Unterschiede groß. Der Osten ist günstiger der Westen und preislich gesehen liegt Skandinavien an der Spitze. Natürlich können Sie überall mal ein Schnäppchen schießen, aber dafür benötigen Sie eben eine rechtzeitige Planung.
Ein Langzeiturlaub für wenig Geld wird umso realistischer, je niedriger Ihre Ansprüche sind. Würden Sie sich auch mit einem Campingplatz zufrieden geben, um dafür länger von der Heimat fern bleiben zu können?


Kosten für Benzin / Bahn / Flug / Reise mit dem Schiff
Der zweitgrößte Kostenpunkt sind die Reiseausgaben. Durch ganz Europa können Sie zur Not mit dem eigenen PKW oder einem Wohnwagen fahren. Somit bleiben Sie in allen Situationen flexibel. Mit der Bahn oder dem Flugzeug erreichen Sie hingegen auch weit entfernte Ort und das ganz bequem, ohne selbst am Steuer sitzen zu müssen. Oder wie wäre es mit einer Rundreise per Schiff? Alles eine Frage des Geldes und Ihrer Vorstellungen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Vor Ort wollen Sie nicht immer Ihr Auto benutzen oder Sie sind von vornherein auf anderem Wege angereist? Dann bedenken Sie die Ausgaben für Bus und Bahn. Öffentliche Verkehrsmittel sind bei täglicher Benutzung ein nicht zu unterschätzender Kostenpunkt während eines Langzeiturlaubs.
Versicherungen
Bei den Versicherungen sind vor allem zwei Punkte entscheidend. Erfragen Sie zunächst bei Ihrer Krankenversicherung in wie weit Sie bei längeren Aufenthalten abgesichert sind? Viele Gesellschaften sehen dies im Grundtarif nicht vor. Entweder lässt sich für die beantragte Zeit eine Ausnahme machen oder aber Sie müssen gegen Gebühr eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abschließen.
Und weil Sie den Langzeiturlaub schon weit im Voraus planen sollten, empfiehlt es sich das Geld für eine Reiserücktrittsversicherung zu investieren. Beachten Sie dabei unbedingt welche Aspekte diese abdeckt und welche nicht abgesichert sind.
Kinder & Tiere: Wenn Sie Kinder und/oder Haustiere mitnehmen wollen, dann sollten Sie deren Versicherungsschutz ebenfalls erfragen? Was ist, wenn sich Ihr Kind im Langzeiturlaub verletzt oder der Hund einen fremden Passanten beißt? Greift dann noch Ihre Tierhalterhaftpflicht?
Verpflegung: Ausreichend Essen & Trinken einplanen
Wenn Sie einen Langzeiturlaub planen, dann vermutlich nicht im 5-Sterne-Hotel mit All Inclusive. Sie möchten eine lange Reise antreten und das möglichst günstig.
Also läuft es auf Halbpension oder die komplette Selbstverpflegung hinaus. Vielleicht mieten Sie sich ein Ferienhaus am Strand (unbedingt rechtzeitig buchen) und können somit jeden Tag Ihr Essen selbst kochen.
Somit entfallen die Kosten des Personals und Trinkgelder. Immer öfter müssen Sie zwar separat den Strom nach Verbrauch bezahlen, aber das kommt Sie immer noch günstiger zu stehen.
Denken Sie dabei nicht nur an Frühstück, Mittag und Abendbrot, sondern auch den Hunger unterwegs. Bei Unternehmungen wird auch gegessen und an warmen Tagen fällt der Trinkwasserbedarf größer aus.

Unternehmungen (Kino, Schwimmbad, Zoo, Erlebnispark etc.)
Möchten Sie in Ihrem Langzeiturlaub einfach nur abschalten, fernab vom Alltagsstress und den Sorgen? Allein oder mit dem Partner ist dies sicherlich mal eine willkommene Abwechslung. Aber sobald Sie die Kinder mitnehmen wollen, fällt denen schnell die Decke auf den Kopf.
Während der Planung für Ihren Langzeiturlaub sollten Sie im Internet die möglichen Unternehmungen in der Nähe ausfindig machen. Was für ein Unterhaltungsangebot wird Ihnen gestellt und wie viel kostet es Sie mit der bestimmten Personenanzahl?
Wellness / Fitness (Massagen, Fitnessstudio, Kurse)
Und wo wir schon bei Unternehmungen sind: Möchten Sie sich im Langzeiturlaub verwöhnen lassen? Soll es eine Massage sein oder möchten Sie Ihren Lieblings-Kurs aus dem Fitnessstudio trotz Urlaub weiter besuchen? Erkundigen Sie sich nach den möglichen Anwendungen und Angeboten in der Nähe Ihres Urlaubsortes.
Wenn Sie sich weiter fit halten möchten ohne dafür drauf zu zahlen, dann empfehlen wir Ihnen nach dem Sport „Calisthenics“ zu googeln. Hierbei geht es um das Training ohne Geräte, nur allein mit dem Körpergewicht als Widerstand.
Weitere spannende Themen auf Langzeiturlaub-Ratgeber.de
Schöne Produkte die man super im Langzeiturlaub gebrauchen kann.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
GASKOCHER mit TRAGEKOFFER + 4 GASKARTUSCHEN KOCHER | ab 36,30 EUR | Jetzt bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
BEIBYE Hartschalen-Koffer Trolley Rollkoffer Reisekoffer Handgepäck 4 Rollen (M-L-XL-Set) | ab 29,90 EUR | Jetzt bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
BEIBYE Zwillingsrollen 2048 Hartschale Trolley Koffer Reisekoffer in M-L-XL-Set in 15 Farben | ab 34,90 EUR | Jetzt bei Amazon kaufen |
4 |
![]() |
Samsonite S'Cure Koffer | ab 105,35 EUR | Jetzt bei Amazon kaufen |
5 |
![]() |
reisenthel Carrycruiser Koffer, 48 cm | ab 89,00 EUR | Jetzt bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 um 06:47 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API