Mit diesen Checklisten für Ihren Langzeiturlaub vergessen Sie nichts
Wenn Sie einen Langzeiturlaub planen, dann sollten Sie im Vorfeld ein paar Dinge beachten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht von Checklisten und wichtigen Aspekten, welche Sie berücksichtigen sollten. Es geht vor allem um die Vorbereitungen, entstehenden Kosten, notwendige Versicherungen und die Möglichkeit einen Untermieter für die Zeit zu suchen, während Sie verreist sind.
Vorbereitungen Checkliste
Insbesondere wenn Sie länger verreisen wollen, empfiehlt es sich ausreichende Vorkehrungen zu treffen. Die können bürokratische Wege sein, wie bspw. der Wechsel von Geld oder die Adresse der deutschen Botschaft in jenem Land in das Sie reisen möchten. Denken Sie aber auch an Ihren Reisepass, sofern dieser noch aktuell ist. Einen Reiseführer bzw. Hotelführer zu besorgen kann auch nicht schaden. Vergessen Sie keinesfalls die Reservierungsdetails, falls Sie schon gebucht haben. Wie sieht es mit den Versicherungen im Ausland aus? Werden alle Kosten für einen etwaigen Krankenhausaufenthalt übernommen?
Sie merken schon, dass es an dieser Stelle sehr komplex wird und es gibt noch so viel mehr Details zu beachten. Wir zeigen Ihnen die essentiellen Vorbereitungen und welche Aspekte Sie noch mit einbeziehen sollten. Inklusive Download unserer großen Langzeiturlaub Checkliste

Kosten & Versicherungen
Wir greifen die zwei Punkte für Kosten und Versicherungen noch einmal gesondert auf und haben dazu eine eigene Checkliste erstellt. Denn Sie sollten im Vorfeld wissen was finanziell auf Sie zukommt. Die Übernachtungen im Hotel oder der Pension, sowie Reisekosten und Lebensmittel bzw. Geld fürs Restaurant fallen Ihnen stets als Erstes ein.
Doch wie sieht es mit den Kreditkartengebühren im Ausland aus? Falls Sie per Handy weiterhin erreichbar sein wollen, sollten Sie sich bei Ihrem Provider über die Kosten für das Roaming informieren. Wenn Sie von Ort zu Ort fliegen möchten, dann wären noch die Gebühren für das Reisegepäck wichtig zu wissen. Womöglich müssen Sie auch ein Visum beantragen, was Sie wieder Geld kosten dürfte. Ist Ihr Ausweis überhaupt noch aktuell? Ansonsten diesen gleich neu beantragen. Hier geht es zur Checkliste für Kosten & Versicherungen
Warum einen Untermieter suchen?
Es gibt hier zwei Möglichkeiten: Entweder Sie wohnen zur Miete oder besitzen ein Eigenheim. Eine Mietwohnung verursacht laufende Kosten. Wenn Sie sich einen Untermieter für die Zeit Ihres Langzeiturlaubs suchen, können Sie die Ausgaben für die Kaltmiete abdecken, sowie den Verbrauch an Strom, Gas, Internet & Telefon etc. Dadurch müssen Sie nur noch die Kosten für Ihren Langzeiturlaub selbst tragen. Ohne die doppelte finanzielle Belastung lebt es sich viel freier.
Noch besser wird es, wenn Sie ein Haus oder eine Eigentumswohnung besitzen. Entweder zahlt Ihr Untermieter die Rate für einige Monate ab oder er finanziert Ihren Langzeiturlaub mit. Das funktioniert natürlich nur, wenn Ihre Immobilie schon abbezahlt ist. Aber genau dann lohnt es sich am meisten einen Untermieter zu suchen. Von dem erwirtschafteten Geld können Sie dann Übernachtungen, Reisekosten, Spesen usw. bezahlen. Erfahren Sie mehr dazu wie Sie einen geeigneten Untermieter finden können
Andere Länder andere Eigenschaften – Entdecken Sie weitere Traumhafte Orte
Die Top 5 Strandtücher bei Amazon
Die Top 5 Strandtaschen bei Amazon
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 um 08:25 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API